
Microsoft Azure ist eine Cloudplattform, die von Microsoft entwickelt wurde und eine breite Palette von Diensten bereitstellt, die Unternehmen in der Cloud benötigen. Diese Dienste ermöglichen die Entwicklung neuer Anwendungen und den sicheren, hochverfügbaren Betrieb bestehender Anwendungen in der Cloud.
Funktionsweise
Um Microsoft Azure nutzen zu können, ist ein Abonnement erforderlich. Nach Abschluss dieses Abonnements steht die Cloudplattform sofort zur Verfügung. Über den Azure Marketplace können zahlreiche Dienste bereitgestellt werden, darunter Speicherdienste, Datenbanken, Analyseplattformen und Sicherheitslösungen, die zusätzlichen Schutz für Daten in der Cloud gewährleisten. Datensicherheit nimmt einen zentralen Stellenwert ein, und es stehen zahlreiche Maßnahmen zur Verfügung, um Datenverluste zu vermeiden und Unternehmen abzusichern.
Dabei bietet es eine Vielzahl von Programmen für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Die Plattform unterstützt virtuelle Maschinen, Server und Datenspeicher, Analysetools und Data-Governance-Lösungen sowie Endanwender- und Berichtstools. Diese breite Palette macht Azure zu einer umfassenden Lösung für unterschiedlichste geschäftliche Anforderungen.
Vorteile der Azure Cloud
Die Nutzung der Azure Cloud bringt zahlreiche Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten mit sich, die Unternehmen bei der Optimierung ihrer Prozesse unterstützen.
Ein zentraler Vorteil ist die Skalierbarkeit. Mit Azure können Anwendungen automatisch skaliert werden, beispielsweise Web-Apps, deren Rechenleistung bei Spitzenbelastungen automatisch erhöht und bei geringeren Belastungen wieder reduziert wird. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass die Cloud im Gleichschritt mit dem Wachstum des Unternehmens skaliert. Wenn beispielsweise mehr Rechenleistung oder zusätzliche Ressourcen benötigt werden, können diese innerhalb weniger Minuten bereitgestellt werden.
Ein weiterer bedeutender Aspekt ist die Kostensenkung. Laut Microsoft können Unternehmen durch die Nutzung der Cloud bis zu 63 % ihrer Kosten einsparen. Dieser Vorteil wird durch spezifische Funktionen wie reservierte Instanzen weiter verstärkt, die zusätzliche Einsparungen ermöglichen.
Die Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit von Azure bieten zusätzliche Sicherheit im Vergleich zu On-Premise-Lösungen. Daten werden oft redundant in mehreren Rechenzentren gespeichert, was nicht nur die Einhaltung von Datensicherheitsrichtlinien gewährleistet, sondern auch Schutz vor Datenverlust bietet. Die garantierte Verfügbarkeit der Cloud-Instanzen stellt sicher, dass Systeme selbst bei unerwarteten Ereignissen funktionsfähig bleiben und keine Unterbrechungen auftreten.
Neben diesen Vorteilen bietet die Azure Cloud viele weitere Produkte und Dienste, die Unternehmen flexibel und effizient nutzen können, um ihre geschäftlichen Ziele zu erreichen.
In unserem Blogbeitrag lernst du genaueres über die Cloud-Architektur.