Einleitung: Mein erster Report mit Power BI
In den bisherigen Folgen der Reihe „Mein erster Report mit Power BI“ haben wir uns hauptsächlich damit beschäftigt, die Daten für unser Reporting aufzubereiten. Damit wird der ETL-Prozess innerhalb von Power BI entwickelt. Nach dieser Vorarbeit können wir endlich die Daten ansprechend präsentieren.
Hierzu gibt es im Bereich „Bericht“ die Möglichkeit Visualisierungen auszuwählen: Hier gibt es eine sehr breite Auswahl an Darstellungsmöglichkeiten. Für das Verständnis und für den ersten Blick sind hier aber immer noch die einfachsten Elemente zu empfehlen:
- Balkendiagramm,
- Liniendiagramm,
- Kreisdiagramm (Kuchendiagramm) und
- Tabelle bzw. Matrix
Es gibt noch eine Menge weiterer Elemente. Diese sollten jedoch gut überlegt sein. Viele dieser Darstellungen machen es für den Benutzer nicht gerade einfacher zu verstehen, was gemeint ist. Manchmal ist Einfachheit besser als tolles Design.
Erweiterungen und Visualisierung
Sollten die zur Verfügung stehenden Visualisierungen mal nicht ausreichen, so ist es auch möglich diese zu erweitern. Entweder muss man dazu selber welche entwickeln oder man bedient sich am Marketplace. Die weitere Vorgehensweise ist denkbar einfach. Ich muss nur eine Visualisierung auswählen und diese mit Daten bestücken:
Ohne viel weiteren Aufwand bekomme ich einen Teil meines Berichts zusammengestellt.
So kann ich mir diverse Ansichten zusammenstellen, Filter für meine Ansichten definieren und interaktive Berichte bauen. Auch kann eine Darstellung sehr individuell angepasst werden (Farben, Beschriftungen, Legenden etc.).
Damit nicht nur ich von dem Bericht profitiere kann ich ihn in meinem Portal einbinden und auch anderen Benutzern zur Verfügung stellen. Hier kann ich auch Dashboards erstellen, regelmäßige Datenaktualisierungen einstellen etc.
Fazit
Wer bis hierher alles ausprobiert hat und auch der Meinung ist das Power BI ein Superwerkzeug für das Berichtswesen ist, der sollte sich auch ein wenig mit dem Lizenzmodell beschäftigen. Dazu haben wir bereits einen Blogbeitrag erstellt, der hoffentlich im Lizenzdschungel von Microsoft die Übersicht zu behalten.
Wer gerne mehr über Power BI oder allgemein Business Intelligence lernen möchte, kann uns gerne kontaktieren. Auch nehme ich gerne noch weitere Vorschläge für interessante Blogbeiträge rund um Power BI an.